Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Janine Stricharuk
Psydiagnostik
Finsterwalderstraße 3
83026 Rosenheim
Telefon: 0176 89922814
E-Mail: info@psydiagnostik.de
(im Folgenden: „ich“, „mir“, „meine Praxis“)
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Janine Stricharuk
Psydiagnostik
Finsterwalderstraße 3
83026 Rosenheim
Telefon: 0176 89922814
E-Mail: info@psydiagnostik.de
(im Folgenden: „ich“, „mir“, „meine Praxis“)
Meine Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem
Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an und
enthalten keine Viren.
Ich setze Cookies ein, um meine Website nutzerfreundlich, effektiv und sicher zu gestalten. Einige
Cookies sind essenziell, andere dienen der Analyse des Nutzerverhaltens oder der Einbindung
externer Inhalte (z. B. Google Fonts).
Cookie-Kategorien:
Essenzielle Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website funktioniert (z. B. für die
Sprachauswahl oder Formularfunktionen).
Analyse-Cookies: Mit Ihrer Einwilligung nutze ich Google Analytics zur anonymisierten Auswertung der Website-Nutzung.
Externe Inhalte: Beim Laden von Google Fonts oder eingebetteten Inhalten kann Ihr Browser Daten an Dritte übertragen.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien Bereitstellung der Website).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den entsprechenden Button auf der Website anpassen oder widerrufen.
Details zu den eingesetzten Cookies, deren Zweck und Speicherdauer finden Sie in dem Cookie-Banner.
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server meiner Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Zweck der Verarbeitung:
Die genannten Daten werden durch mich zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Bei Fragen jeglicher Art biete ich Ihnen die Möglichkeit, mit mir telefonisch oder per E-Mail
Kontakt aufzunehmen. Dabei ist die Angabe personenbezogener Daten erforderlich, insbesondere
Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls weitere Angaben, die Sie mir im
Rahmen Ihrer Anfrage mitteilen.
Zweck der Verarbeitung:
Zur Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche
Maßnahme).
Im Rahmen meiner psychologischen Dienstleistungen erhebe ich unter Umständen Informationen über Ihre Gesundheit, Ihre kognitive Leistungsfähigkeit oder andere sensible personenbezogene Daten.
Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nach Art.
9 Abs. 2 lit. a DSGVO.
Hinweis:
Ihre sensiblen Daten werden streng vertraulich behandelt, nicht an Dritte weitergegeben und
ausschließlich zum Zweck der Beratung bzw. Durchführung der beauftragten Leistung verwendet.
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Adressen werden
anonymisiert (IP-Masking).
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner).
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Mehr Informationen finden Sie in der Cookie-
Richtlinie dieser Website.
b) Google Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzt diese Website sogenannte Web Fonts, die von
Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in
ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden
Darstellung der Website).
c) HubSpot
Zur Kontaktverwaltung und ggf. zur Terminplanung oder E-Mail-Kommunikation nutze ich HubSpot, einen Dienst der HubSpot Inc., USA. Die Datenverarbeitung kann auch auf Servern außerhalb der EU erfolgen.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag) und/oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Ein angemessenes Datenschutzniveau ist durch Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
gewährleistet.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nur statt, wenn:
Sie haben das Recht:
Ich verwende innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer)
in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Darüber hinaus werden geeignete
technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Ihre Daten gegen zufällige
oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder unbefugten
Zugriff Dritter zu schützen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025.
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen
Anforderungen entspricht oder um Änderungen meiner Leistungen in der Datenschutzerklärung
umzusetzen.