Für Privatpersonen

Lerncoaching

Lerncoaching unterstützt Sie oder Ihr Kind dabei, effektive Lernstrategien zu entwickeln, mit Prüfungsstress oder Lernblockaden umzugehen und Motivation sowie Konzentration gezielt zu stärken. Ziel ist ein selbstbestimmter, erfolgreicher und gesunder Umgang mit Lernen.

Online & Rosenheim & München
+49 176 89922814

Lerncoaching – Lernen lernen, Potenziale entfalten

Lernen ist weit mehr als das bloße Aneignen von Wissen – es ist ein individueller Prozess, der von vielen Faktoren beeinflusst wird: Motivation, Konzentration, Selbstorganisation, emotionale Stabilität und nicht zuletzt das eigene Selbstbild. Wenn Lernen zur Belastung wird, der Lernerfolg ausbleibt oder Prüfungsängste überhandnehmen, kann Lerncoaching gezielt weiterhelfen.

Im Lerncoaching steht nicht das Fachwissen im Mittelpunkt – sondern das Wie des Lernens. Es richtet sich an Schülerinnen und Schüler, Studierende oder Erwachsene – unabhängig vom Bildungsweg oder konkreten Fach. Die Themen und Ziele werden individuell auf die jeweilige Lebenssituation abgestimmt.

Typische Anliegen im Lerncoaching sind:

  • fehlende Motivation oder Konzentrationsprobleme
  • Schwierigkeiten bei der Selbstorganisation und im Zeitmanagement
  • Prüfungsangst, Blackouts oder Versagensdruck
  • Lernblockaden und belastende Gedanken
  • der Wunsch nach effektiveren Lernstrategien
  • Stärkung von Selbstvertrauen und Selbstwirksamkeit

Das Coaching erfolgt lösungsorientiert, ressourcenstärkend und auf Augenhöhe. Zum Einsatz kommen wissenschaftlich fundierte Methoden, unter anderem aus der pädagogischen Psychologie, dem Selbstmanagement-Training oder der kognitiven Verhaltenstherapie. Je nach Alter und Bedarf können auch Eltern oder Bezugspersonen eingebunden werden – insbesondere bei jüngeren Klienten.

Im Unterschied zur klassischen Nachhilfe, die vor allem auf die Vermittlung von Fachinhalten fokussiert ist, setzt Lerncoaching früher an: Es unterstützt dabei, die eigenen Lernprozesse zu verstehen, innere Blockaden abzubauen und nachhaltige Lernkompetenzen aufzubauen. Damit wird nicht nur kurzfristiger Erfolg möglich, sondern langfristige persönliche Entwicklung gefördert.

Das Coaching kann flexibel online, vor Ort oder in hybrider Form stattfinden – ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Wenn Sie sich oder Ihrem Kind mehr Sicherheit, Klarheit und Freude am Lernen wünschen, freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme. Gerne bespreche ich mit Ihnen in einem unverbindlichen Vorgespräch, wie ein passender Coachingprozess aussehen kann.